Fragestunde Ausländerrecht (AIG)

12. Mai 2025, 19 Uhr, Katharinensaal St.Gallen. Vier auf Ausländer- un dArbeitsrecht spezialisierte juristische Fachpersonen beantworten Ihre Fragen.

Das Ausländer- und Integrationsgesetz (AIG) ist die am häufigsten geänderte Gesetzgebung; dies verunsichert und wirft Fragen auf. Juristische Fachpersonen geben Antworten zu den unterschiedlichen Aufenthaltsbewilligungen (S,N,F,L,B,C) und zu den Voraussetzungen und Konsequenzen bei Änderungen ihrer Aufenthaltsbewilligung hinsichtlich Einbürgerung, Arbeitsbewilligungen oder im Asylrecht. 

 

Einbürgerung: Wir Informieren über die allgemeinen Voraussetzungen bei der Einbürgerung. Wer kann sich einbürgern lassen? Wie funktioniert das Einbürgerungsverfahren? Was kostet eine Einbürgerung? Einbürgerungskriterien in Bezug auf erfolgte SozialhilfeleistungenErforderlicher Sprachnachweis für eine Einbürgerung in der Schweiz sowie die Ausnahmebestimmungen

Ausländer- und Integrationsgesetz (AIG) : Juristische Fachpersonen beantworten ihre Fragen zu den unterschiedlichen Voraussetzungen zur Erteilung einer Aufenthaltsbewilligungen (L, B, C), den dazu notwendigen Sprachzertifikaten und zu den Bedingungen und Terminvorgaben beim Familiennachzug oder der Regelung bei Sozialhilfebezug. etc. 

Asylgesetz: Sie erhalten eine Einführung und Antworten zum Asylgesetz, wie beispielsweise zu aktuellen  Verfahrensdauer, Familiennachzug, der Härtefallregelung oder zur Dokumentenbeschaffung sowie dem Schutzstatus S. etc.

 

ReferentInnen und juristische Fachpersonen
•    Nicole Seelhofer, Leiterin Rechtsdienst, Migrationsamt St. Gallen
•    Urs Bachmann, Leiter Bürgerrecht, Amt für Gemeinden und Bürgerrecht
•    Stefan Hery, Leiter HEKS Rechtsberatungsstelle für Asylrecht Ostschweiz
•    Anne Kneer, Leiterin Arbeitsbedingungen, Amt für Wirtschaft und Arbeit

 

Kontakt:

Eine öffentliche Veranstaltung der Dienststelle Gesellschaftsfragen und der Fachstelle Integration Region St.Gallen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

peter.tobler@stadt.sg.ch

071 224 56 99

ulrich@arge.ch

071 228 33 93

 

Download
Programm
Programm FRagestunde 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 146.2 KB
Download
Referate zum Ausländer- Asylgesetz (AIG) und Einbürgerungen 2024
Präsentation Auslaenderrechtliche Frages
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB